Abfüllung unserer Sekte

Abfüllung unserer Sekte

Gut Ding will Weile haben - unser Sekt reift ganze neun Monate auf der Flasche!

Für die zweite Gärung wird dem Sektgrundwein eine Mischung aus Zucker und Hefe zugesetzt, bevor die Flasche mit einem Kronenkorken verschlossen wird.

Nach neun Monaten Reifezeit werden die Flaschen kopfüber in Rüttelpulte gesetzt und über 21 Tage hinweg nach einem speziellen Verfahren täglich von Hand gerüttelt. Dadurch sammelt sich die Hefe schonend im Flaschenhals. Anschließend wird dieser in der Degorgier-Anlage eingefroren, sodass der gefrorene Hefepfropfen entfernt werden kann.

Bevor die Flasche ihren klassischen Sektkorken erhält, wird der Sekt mit einer Dosage veredelt, die den Flüssigkeitsverlust ausgleicht.

Kontakt

Interessengemeinschaft Weinbau Herten e.V.

Weiherhausstr. 2a

79618 Rheinfelden-Herten

Vorstand

Jürgen Reiske

Weiherhausstr. 2a

79618 Rheinfelden-Herten

+49 (0) 7623 404 07

juergenconny@t-online.de

Verkauf

Stefan Mehlin

Augster Straße 33

79618 Rheinfelden-Herten

+49 (0) 7623 45 25

IG Weinbau Herten e.V. 2025