Blauer Spätburgunder
Der Blaue Spätburgunder (auch als Pinot Noir bekannt) ist eine der ältesten und edelsten Rotweinsorten weltweit. Ursprünglich aus dem französischen Burgund, hat er auch in deutschen Weinregionen wie Baden, Ahr und der Pfalz sein Zuhause gefunden. Insbesondere Baden, das für sein warmes Klima bekannt ist, gilt als eines der wichtigsten Anbaugebiete für diese Rebsorte.
Der Anbau erfordert großes handwerkliches Geschick und Geduld, da die Rebsorte empfindlich auf Wetterbedingungen reagiert und vorzugsweise unter optimalen Bedingungen ihr volles Potenzial entfaltet.
Der Blaue Spätburgunder zeichnet sich durch seine rubinrote Farbe, feine Aromen von roten Beeren, Kirschen und eine dezente Würze aus. Seine samtigen Tannine und die ausgewogene Säure machen ihn zu einem eleganten und vielseitigen Wein.