Badischer Wein, von der Sonne verwöhnt!
Herzlich willkommen auf der Homepage der IG Weinbau Herten e.V.!

Herten Baden liegt im sonnigen Markgräflerland im Dreiländereck zwischen Hochrhein und dem südwestlichen Ausläufer des Dinkelbergs. Heute bewirtschaften hier 32 Winzerinnen und Winzer, die sich in der IG Weinbau zusammengeschlossen haben, gut zwei Hektar Rebfläche. Mittlerweile hat das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg die Weine der IG Weinbau mehrfach ausgezeichnet. So berichteten beispielsweise die Badische Zeitung: Hertener Wein – richtig fein und der Hochrhein Anzeiger West: Silber ist pures Gold.
Wir freuen uns, wenn auch Sie ein Fan des Hertener Weins werden !
17.04.2022
Einladung zum Rebblütenfest am 21. Mai in der Rabenfelsstraße 24 in Herten
Liebe Weinfreunde aus der Region!
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Rebblütenfest ein:
Unser Fest beginnt am Samstag, dem 21. Mai ab 16.00 Uhr beim Weinkeller/Haus Rabenfels /in der Rabenfelsstraße 24
Der Hertener Steinacker Jahrgang 2021 wird am 6. und 7. Mai abgefüllt und wir freuen uns riesig darauf, unsere Weine endlich wieder beim Rebblütenfest präsentieren zu können:
Ob Spätburgunder, Prior oder unser Weißwein Cuvée - Sommer Flirt als QBA, Johanniter, Nobling und Weißburgunder mit Prädikat Kabinett oder Spätburgunder Rose und Regent-Novus ebenfalls Kabinett; es ist wieder für jeden Weinliebhaber das ganz besondere Tröpfchen dabei. Und wer will, kann sich auch ein Gläschen 'Jürgen Secco' oder Sekt gönnen.
Kulinarisch wird unser Fest durch verschiedene lokale Spezialitäten abgerundet wie z.B. Winzerwecken, Speckbrettli sowie die leckeren Kalbsbratwürste und/oder Käse-würfel.
Bei schönem Wetter laden wir ab 18.00 Uhr gerne zum kleinen Rebrundgang ein.
Freuen Sie sich auf Hertener Weine aus dem Rabenfelskeller und auf ein ge-mütliches und geselliges Zusammensein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Es grüssen freundlichst
IG Weinbau Herten e.V.
J. Reiske (1.Vorstand)
Förderverein Hertener Steinacker e.V.
G. Brugger

01.02.2022
Generalversammlung der iG Weinbau Herten e.V. am
05.02.2022 um 18:00 Uhr in der Scheffelhalle
Unsere 50. Generalversammlung findet am Samstag, den 05. Februar um 18.00 Uhr in der Scheffelhalle in Herten statt.
Es gelten die 2G Regeln sowie Maskepflicht (FFP2 Maske)!
Es findet leider keine Bewirtung statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung und bedanken uns im Voraus für Eurer Verständnis!
Mit freundlichem Gruß
die Vorstandschaft
20.01.2022
Einladung zur Generalversammlung der iG Weinbau Herten e.V.
am 05.02.2022 in der Scheffelhalle
Liebe Mitglieder!
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer 50. Generalversammlung ein.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich am Samstag, den 05.02.2022 um 18.00 Uhr in der Scheffelhalle statt. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften!
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totenehrung
- Tätigkeitsbericht 1.Vorstand / Obmann /Kellermeister
- Protokoll
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung Kassierer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft
- Vorschau und Termine
- Wortmeldungen, Anträge
Anträge können bis 31.Januar bei Jürgen Reiske eingereicht werden.
Es findet keine Bewirtung statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mit freundlichem Gruß
die Vorstandschaft
22.12.2021
50 Jahre IG Weinbau Herten e.V., Weihnachtsgruß und Generalversammlung


Liebe Winzerinnen und Winzer!
Liebe Weinfreunde!
50 Jahre IG Weinbau Herten e.V.
Ein arbeitsreiches und anstrengendes Jahr geht zu Ende. Leider haben uns die besonderen Witterungsverhältnisse enorm viel abverlangt. Doch der unermüdliche Einsatz hat sich gelohnt und wir konnten schlußendlich einen guten Herbst einbringen, so dass wir auch dieses Jahr wieder auf einen guten Jahrgang 2021 gespannt sein dürfen.
Tolle Ergebnisse erzielten wir erneut mit unserem Weißburgunder Jahrgang 2020; hier gabs die Goldmedaille beim Berliner Wein Trophy sowie 3 x Silber für unsere PIWI Weine (Jahrgang 2020): Johanniter, Regent-Rosé Novus und Prior beim Internationalen PIWI Award
Eine Erfolgsbilanz, die uns stolz macht und uns anspornt, dieses hohe Niveau zu halten.
Ein großes Lob geht an alle beteiligten Winzerinnen und Winzer und an unsere beiden Kellermeister Dr. Dietmar Leipert und Jürgen Reiske.
Außerdem möchten wir an dieser Stelle unseren Gründungsmitgliedern Günter und Paul Übelin sowie Karl Völkle danken. Sie haben den Grundstein unserer Erfolgsgeschichte gelegt.
Ein besonderer Dank geht an Karl Völkle, der unseren Verein über viele Jahre als Vorstand geprägt hat und immer noch aktiv als Winzer tätig ist.
Durch die kontinuierliche Bewirtschaftung konnte der Hertener Rebberg als Rebberg erhalten bleiben und durch den gemeinsamen Ausbau unserer Weine im Weinkeller des Hauses Rabenfels wurde die Basis für die hohe Qualität unserer Weine geschaffen und es konnten vielen neue motivierte Winzer dazu gewonnen werden. Wir freuen uns über momentan sehr gute Rahmenbedingungen und es gibt weiterhin viel zu tun, doch mit unserem Vorstand Jürgen Reiske an der Spitze blicken wir optimistisch in die Zukunft.
Bitte Termin vormerken:
Unsere 50. Generalversammlung findet am Samstag, den 05.02.2022 um 18.00 Uhr in der Scheffelhalle in Herten statt.
Es gelten die aktuellen Corona-Regel.
Wir wünschen allen frohe erholsame Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem ganz viel Gesundheit.
Zum Wohl!
Eure Vorstandschaft
13.12.2021
Unser Martkstand auf dem Wochenmarkt am 03.12. 2021 in Herten stand
diesmal unter dem Motto:
50 Jahre IG Weinbau Herten e.V.

23.11.2021
50 Jahre IG Weinbau Herten

1971 - 2021: 50 Jahre IG Weinbau Herten e.V.
Allzu gerne hätten wir im Dezember mit Ihnen unser 50zig-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert.
Aufgrund der angespannten Pandemielage müssen wir unsere Feierlichkeiten leider verschieben.
Hoffen wir, dass sich die Situation bis zum Rebblütenfest im Frühsommer 2022 entspannt und wir unser Jubiläum dann gebührend nachholen können.
Alternativ bieten wir einen kleinen
Juliläumsverkauf auf dem Wochenmarkt in Herten am 3. Dezember 2021 an.
Sie erhalten zum Jubiläumspreis
verschiedene ausgewählte Hertener Weine (zu Euro 6,-- pro Flasche) sowie
unseren Rosè Sekt - SteinStark (zu Euro 9,-- pro Flasche)!
Außerdem können Sie diese Weine in unserer Jubiläumswoche (03.12. - 11.12.2021) ebenfalls zum Jubiläumspreis bei Familie Rita und Stefan Mehlin beziehen. Bitte möglichst auf Vorbestellung unter Tel. 4525 reservieren und bis spätestens 11.12.2021 in der Augster Straße 33 in Herten abholen (gilt, solange der Vorrat reicht).
Wir freuen uns auf positive Resonanz und wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
die Vorstandschaft

15.11.2021
Erneut Gold und Silber für unsere Hertener Weine vom Jahrgang 2020
Liebe Weinfreunde aus der Region!
Liebe Winzerinnen und Winzer!
Wir freuen uns riesig über die 4. Goldmedaille für unseren
Hertener Steinacker
Weißburgunder, Prädikat Spätlese
Jahrgang 2020
anlässlich der diesjährigen Berliner Wein Trophy 2021 -
sowie über weitere 3 Silbermedaillen für unsere PIWI Weine
Hertener Steinacker - Jahrgang 2020:
- Regent Rose - Novus , Prädikat Kabinett
- Johanniter, Prädikat Spätlese und
- Prior, QBA
beim Internationalen PIWI Wine Award 2021
Ein großes Lob geht an unsere beiden Kellermeister Hr. Dr. Dietmar Leipert und Herrn Jürgen Reiske für die kontinuierlich hervorragende Kellerarbeit und herzliche Glückwunsche gehen an alle beteiligten Winzer.
Wir sind mächtig stolz darauf, auch bei den PiWi Weine wieder so soverän zu glänzen und danken allen, die zu diesem erneuten Erfolg im Jubiläumsjahr beigetragen haben!
Mit freundlichen Grüßen
die Vorstandschaft


23.12.2021
Bilder vom Weinverkauf am 21. Mai 2021
17.05.2021
Weinverkauf auf dem Wochenmarkt am 21. Mai 2021
Liebe Weinfreunde aus Degerfelden und Herten!
Der Hertener Steinacker Jahrgang 2020 ist auf der Flasche und wir alle dürfen uns auch in diesem Jahr wieder auf hervorragende Hertener Weine aus dem Rabenfelskeller freuen.
Und da wir leider erneut auf unser beliebtes Rebblütenfest verzichten müssen, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, unsere Weine am 21. Mai 2020 auf dem Wochenmarkt in Herten zum Kennenlernpreis einzukaufen.
Unser besonderes Highlight: ein ungemein leichter, verspielter und erfrischender Perlwein mit lebhafter Perlage:
Unser: 'Jürgen' Secco weiß!
Weinproben sind leider nicht möglich. Holen Sie sich den Sommer ins Glas und probieren Sie unsere verschiedenen Weine gemütlich zuhause:
Zum Wohl - und bleiben Sie gesund!
Ihre IG Weinbau Herten e.V.
02.05.2021
Neuste Kreation: Unser Perlwein 'Jürgen - Secco'
Eröffnen Sie die Sommersaison mit unserem fruchtigen Perlwein: 'Jürgen - Secco' ab sofort erhältlich bei Stefan Mehlin.
07.04.2021
49. Genveralversammlung und neue Weine
Die Vorstandschaft der IG Weinbau Herten hat sich dazu entschlossen, die 49. Genveralversammlung in schriftlicher Form durchzuführen. Die einzelnen Berichte wurden am 10. März per Email verschickt und um Rückmeldung bis 28. März gebeten. Es fanden keine Neuwahlen statt. Das Amt der Kassenprüfer verlängert sich um ein Jahr. Es kamen insgesamt 48 Rückmeldungen.
Wir danken unseren Mitgliedern für Ihre Unterstützung.
Außerdem dürfen wir uns wieder auf hervorragende Weine freuen. Die Ergebnisse aus Freiburg bestätigen erneut die hohe Qualität unserer Weine vom Jahrgang 2020:
- Spätlese für den Hertener Steinacker Spätburgunder, Weißburgunder, Nobling und Johanniter
- Kabinett für den Hertener Steinacker Spätburgunder Rose, Regent-Novus und Kerner
- sowie Qba für unseren Sommerflirt und unseren Prior.
Ein herzliches Dankeschön und Gratulation an unser kompetentes Kellerteam und an alle beteiligten Winzern. Einfach genial!
Eure Vorstandschaft
24.12.2020
Weihnachtsgruß

01.12.2020
Prämierung beim Internationalen PIWI Weinpreis 2020:
Liebe Weinfreunde,
unsere PIWI Weine wurden auch in diesem Jahr beim Internationalen PIWI Weinpreis wieder mit Gold- und Silber ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diese hervorragenden Erfolge und gratulieren allen beteiligten Winzern und unserem Kellerteam ganz herzlich zu diesen Auszeichnungen.
25.09.2020
Prämierung bei der Berliner Wein Trophy:
Silbermedaille für Hertener Steinacker Weissburgunder Spätlese
Jahrgang 2019:

19.05.2020
Weinverkauf auf dem Wochenmarkt am 29. Mai 2020
Liebe Weinfreunde!
Der Hertener Steinacker Jahrgang 2019 ist auf der Flasche und wir alle dürfen uns erneut auf hervorragende Hertener Weine aus dem Rabenfelskeller freuen.
Normalerweise würden wir Ihnen unsere neuen Weine auf dem Rebblütenfest präsentieren. Leider ist dies aufgrund der aktuellen Corona Situation nicht möglich, d.h. auch das beliebte Rebblütenfest fällt aus!
Gerne bieten wir Ihnen die Gelegenheit, unsere Weine am 29. Mai 2020 auf dem Wochenmarkt in Herten zum Kennenlernpreis mitzunehmen:
- 'SommerFlirt', Weißwein Cuvée, QBA, mit herrlich eingebundener Säure
- Kerner, Prädikatswein: Kabinett, mineralischer Weißwein mit herrlich exotischen Aromen und belebender Säure
- Johanniter, Prädikatswein: Kabinett, frisch fruchtig, mit tropischer Duftnote
- Nobling, Prädikatswein: Spätlese, gehaltvoller Weißwein mit Duft nach Aprikosen und Mandarine
- Weißburgunder, Prädikatswein: Spätlese, kräftiger Weißburgunder mit langem Nachklang
- Spätburgunder Rosé, Prädikatswein: Kabinett, fruchtig eleganter Rosé mit Aromen nach Erdbeeren und Himbeeren
- Spätburgunder, Prädikatswein: Spätlese, vollmundig, rubinrot, Sauerkirscharoma
- Prior, QBA, in der Nase Brombeer und Johannisbeere mit harmonischem Charakter
- Regent, QBA, kräftiger Rotwein mit mediterranem Charakter
Weinproben sind leider nicht möglich!
Deshalb auf zum Wochenmarkt; holen Sie sich verschiedene Sorten zum Probieren nach Hause und entdecken Sie Ihren persönlichen neuen Favoriten.
In diesem Sinne: Zum Wohl, auf die Gesundheit!
Es grüßt freundlichst
Die Vorstandschaft der IG Weinbau Herten e.V.
19.05.2020
ABSAGE:
Das auf 30. Mai 2020 geplante Rebblütenfest findet nicht statt.
18.03.2020
ABSAGE:
Die auf 27. März 2020 geplante Frühjahrsversammlung findet nicht statt.
18.02.2020
Einladung zum Närrischen Treiben:

Wir laden Euch ganz herzlich zum närrischen Treiben
in den Rathauskeller in Herten ein.
Am Fasnachtssamstag
ab 13.00 Uhr - 22.30 Uhr
und am Rosenmontag, ab 13.30 Uhr - 22.30 Uhr
Mir freue uns uff närrischi Gäscht,
denn z'ämme luschdig sie - des isch halt s'bescht.
S'gitt Chäs und Würscht und Winzerwegge
und Hertemer Wii:
Proscht liebe Lütt! Und löhnt's euch schmegge!
Häsch Luscht, mach mit - d' Fasnacht is nur kurze Zit!
Auf bald: Eure Hertemer Winzer & Förderverein Hertener Steinacker
mit Narri Narrei am Grabbestei
12.01.2020
Einladung zur 48. Generalversammlung
am 31. Januar 2020 um 19.00 Uhr im Rathauskeller
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur 48. Generversammlung am 31.01.2020 ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Tätigkeitsbereicht 1. Vorstand/Obmann/Kellermeister
- Protokoll
- Kassenbereicht
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung Kassiererin
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft
- Wahl eines Kassenprüfers
- Vorschau und Termine
- Wortmeldungen, Anträge
Es grüßt freundlichst
die Vorstandschaft